klinisch-psychologische Diagnostik

ADHS-Diagnostik für Erwachsene

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann sich nicht nur in der Kindheit, sondern auch im Erwachsenenalter bemerkbar machen. Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, emotionale Impulsivität oder Schwierigkeiten in der Organisation des Alltags können Anzeichen für ADHS sein. Viele Erwachsene haben gelernt, mit ihren Herausforderungen umzugehen, stoßen jedoch im Berufsleben, in Beziehungen oder unter Stress immer wieder an ihre Grenzen.

In meiner Praxis biete ich klinisch-psychologische Diagnostik mit Schwerpunkt auf ADHS bei Erwachsenen an. Die Diagnostik ermöglicht eine fundierte Einschätzung der individuellen Symptomatik und kann dabei helfen, mehr Klarheit über persönliche Stärken sowie Herausforderungen zu gewinnen.


ABLAUF DER DIAGNOSTIK

Die Diagnostik erstreckt sich über 2 bis 4 Termine, um eine umfassende Einschätzung zu ermöglichen.

  1. Erstgespräch & Anamnese
    • Detaillierte Erhebung der aktuellen Beschwerden und bisherigen Lebensgeschichte

    • Besprechung früherer Erfahrungen in Schule, Beruf und Alltag

    • ggf. Einbeziehung einer Fremdanamnese (z. B. durch Angehörige oder enge Bezugspersonen)

  2. Testpsychologische Untersuchung

    • Wissenschaftlich fundierte Testverfahren zur Erfassung von Aufmerksamkeit, Impulsivität und exekutiven Funktionen

    • Ergänzende Fragebögen zur Selbst- und ggf. Fremdeinschätzung

    • Analyse der Testergebnisse in Kombination mit der Anamnese
  3. Befunderstellung & Abschlussgespräch

    • Detaillierte Rückmeldung zu den Ergebnissen (Befundbesprechung)

    • Erstellung eines schriftlichen Befunds, der als Grundlage für weitere Schritte dienen kann

 


KOSTEN 

klinisch-psychologische Diagnostik: 400€
Vereinbarte Termine können 24 Stunden im Voraus kostenlos abgesagt werden. Bei Nichteinhaltung der Absagefrist wird ein Honorar von 50 EUR verrechnet.